Curriculum
- * 1963, aufgewachsen in Wien und Salzburg
- 1982-1989 Studium der Medizin in Wien und Innsbruck
- Lebensmittelpunkt in Vorarlberg seit 1989
- 1990-1993 Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin
- 1993-1994 hauptamtlich Notarzt
- Seit Oktober 1994 Wahlarzt-Ordination am Thüringerberg
- 2005-2007 Dozent am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie
Zusatzausbildungen
- 1991-1994 Diplom für manuelle Medizin
- 1992-1994 Regeneration nach Dr. F.X.Mayr
- 1996-2002 Ausbildung in Osteopathie an der WSO
- Seit 2004 weiterführende Fortbildung in Biodynamischer CranioSacralOsteopathie
- 2001-2005 Ausbildung in Pferdeosteopathie
- Diplom für Ernährungsmedizin
- Diplom für Akupunktur (Österreichische Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur, Graz)
- 2015-2019 Ausbildung in Hypnose
- 2017 NLP (NeuroLinguistisches Programmieren)
- 2018 DHE (DesignHumanEngineering)
- 2019 NHR (NeuroHypnoticRepatterning), Ausbildung bei Dr. Richard Bandler in England und USA
- 2019 Ausbildung Atemtechnik bei Großmeister Chu Tan Cuong in Halle an der Saale
- 2020-2025 bei Jumin Chen in Luzern und Salzburg:
Diplomierter Kursleiter für Yiquan - Der Weg der Gesundheit und Medizinisches Qigong
Seminare
„No matter
what accomplishments
you make
somebody helps you“
Althea Gibson
Ganz egal, was Dir gelingt, jemand hilft Dir.
Yiquan: Gesundheitspflege und Lebensenergie

Yangsheng Yiquan
Das Yangsheng Konzept stammt aus der Antike und bedeutet, die Lebensqualität durch geeignete Methoden und Mittel aufrecht zu erhalten und zu verbessern. Die Ziele der Gesundheitsförderung sind:
- Körperliche und geistige Gesundheit und Kraft
- Entspannung der Muskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit
- Gute Gewohnheiten und vernünftiger Lebensstil
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene im Qigong gedacht. Die Methode fördert tiefes, sanftes und gleichmäßiges Atmen und erleichtert den Energiefluss im Faszien-Verlauf.
Tägliches Üben verbessert die Beweglichkeit, reduziert Stress und schenkt Ruhe und Entspannung. Die Übungen lassen sich im Alltag integrieren und haben weiterführende positive Auswirkungen auf das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte.
Das "Stehen wie ein Baum" (Zhan Zhuang) bildet das Fundament zur Erschließung der Quelle der Lebensenergie im Yiquan-Training. Die scheinbar einfache Übung des stillen Stehens in verschiedenen, sorgfältig ausgewählten Körperhaltungen ermöglicht es, eine tiefgreifende Verbindung zwischen Körper, Geist und innerer Kraft herzustellen.
An diesem Nachmittag beschäftigen wir uns mit der traditionellen chinesischen Trainingsmethode Zhan Zhuang, die heute mehr denn je einen wesentlichen Beitrag zum Wohlbefinden und zur Gesundheit leisten kann.
KURSLEITUNGDr. Udo Ingrisch TERMINFreitag, 9. Mai 2025, 14 - 17.30 Uhr ORTKulturraum Ruine Blumenegg KOSTEN120 € (inkl. 20 % MwSt. und Seminar-Unterlagen) |
|
ORGANISATION, ANMELDUNG
bei Renate Erhard
Tel +43 664 89 76 516
Mail: seminar@dr-ingrisch.at
RÜCKEN QIGONG

RÜCKEN QIGONG
Die Gesundheit und Beweglichkeit des Rückens stehen bei diesem medizinischen Qigong-Kurs-Tag im Zentrum. Mit sanften Bewegungen und Dehnungen, Atem-Übungen und Meditation erfahren wir eine wohltuende und ausgewogene Qigong-Form. Die Übungen helfen beim Lösen von Verspannungen und verbessern die Beweglichkeit und den Energie-Fluss im Rücken.
Regelmäßiges Anwenden des Rücken Qigong kann helfen, Rückenschmerzen zu erleichtern, die Haltung zu verbessern und Stress abzubauen.
KURSLEITUNGDr. Udo Ingrisch TERMINSamstag, 10. Mai 2025, 9.30 - 17 Uhr Mittagspause 12.30 - 14 Uhr ORTKulturraum Ruine Blumenegg KOSTEN240 € (inkl. 20 % MWSt., Mittagessen und Seminar-Unterlagen) |
|
ORGANISATION, ANMELDUNG
Renate Erhard
Tel +43 664 89 76 516
Mail: seminar@dr-ingrisch.at
Qigong Refresher-Abend

Qigong Refresher-Abend
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Der Kurs wird einmalig angeboten. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung möglich.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und warme Socken oder Hallen-Trainingsschuhe. Bei schönem Wetter üben wir im Freien.
Zu dieser Abendveranstaltung lade ich gerne ein. Willkommen ist ein freiwilliger Beitrag zur Raummiete.
TERMINFreitag, 9. Mai 2025, 18 - 19.30 Uhr ORTKulturraum Ruine Blumenegg |
|
ORGANISATION, ANMELDUNG
Renate Erhard
Tel +43 664 89 76 516
Mail: seminar@dr-ingrisch.at
„Widme dich liebevoll anderen Menschen,
widme dich der Gemeinschaft, die dich umgibt und
bemühe dich, etwas zu schaffen, das deinem Leben Sinn und Bedeutung verleiht!“
(Prof. Morrie Schwartz im Buch von Mitch Albom: Dienstags bei Morrie)
Anmeldung
.
Informatives
Team

Renate Erhard

Dr. Wolfgang Zöch-Schüpbach

Gerda Zöch

MAS Nadja Zöch-Schüpbach

Mag. Wilma Würfel
.
Trance Anleitung
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie dieser Trance Anleitung in ungestörter Umgebung mit geschlossenen Augen folgen können. Bedienen Sie währenddessen keine Geräte und Fahrzeuge.
Anreise zum Seminarort
Mit dem Bus: Postbus Linie 570 bis Haltestelle Thüringen Quadern. Auf der Faschinastraße weiter 60 Meter über die Brücke, dann den markierten Fußweg gleich nach der Brücke rechts (ca. 300 Meter auf dem Kiesweg) bis zum Kulturpavillon Ruine Blumenegg.
Mit dem Auto : Auf der Faschinastraße aus Richtung Thüringen: ca. 500 Meter nach dem Ortsende Thüringen ist nach der Brücke rechts der Schlossbauer Konzett (Thüringerberg, Faschinastraße 97) mit Parkmöglichkeit an der Seitenstraße in der Wiese. Dann weiter auf dem markierten Fußweg ca. 300 Meter abwärts – bis zum Kulturpavillon Ruine Blumenegg.
Bitte gutes Schuhwerk verwenden!
Anmelde- und Stornobedingungen
Wie auch immer Ihre Anmeldung uns erreicht - per Mail, Telefon, Fax, Anmeldeformular der Homepage, Jodler von der anderen Talseite - Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung samt Rechnung. Sobald diese Rechnung beglichen ist, gilt Ihre Seminarteilnahme und somit Ihr Seminarplatz als gesichert.
Sollten Sie an einer gebuchten Veranstaltung verhindert sein, informieren Sie uns umgehend.
Bei einem Rücktritt bis 8 Tage vor Seminarbeginn verrechnen wir eine Stornogebühr von 120 EUR. Bei einer späteren Abmeldung besteht kein Anspruch auf Refundierung.
Falls das Seminar von unserer Seite abgesagt werden muss, wird die gesamte eingezahlte Summe refundiert.
Sollte das Seminar bereits mit zu vielen Interessenten ausgebucht sein, werden wir Sie auf Wunsch gerne auf unsere Warteliste setzen.
Für den Inhalt verantwortlich
Dr. med. Rudolf Ingrisch, Arzt für Allgemeinmedizin, 6721 Thüringerberg 77
Nutzungsberechtigungen und Markenschutz
Alle Inhalte unserer Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht verändert werden. Die Verwendung und Nutzung sämtlicher auf dieser Homepage erscheinenden Bilder, Logos, Marken ist untersagt bzw. bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
Kontakt
Anschrift
Dr. med. Rudolf Ingrisch
Thüringerberg 77
A-6721 Thüringerberg
E-mail: seminar@dr-ingrisch.at
BANKVERBINDUNG
Sparkasse Bludenz
IBAN AT11 2060 7007 0003 0190
BIC SSBLAT21XXX